
Der PE-Hygienebeutel von Ampri ist mit 30 Stück in einer Box verpackt und wird in Toilettenanlagen für die Damenhygieneartikel verwendet.

Der Spuckbecher von Behrend, mit 85 mm Durchmesser, hat einen Klappdeckel mit praktischem Trichter der gewährleistet das Erbrochenes sicher ins Becherinnere rutscht.

Der SicSac® Spuckbeutel von Hartmann ist der perfekte Auffangbeutel bei Übelkeit.

Die latexfreien Spuckbeutel von ASID BONZ, mit 1,5 Liter Aufnahmekapazität, dienen als hygienischer Erst-Helfer bei Erbrechen.

Die Einmal-Becher von Behrend werden in die Spei-/Spuckbecher eingesetzt und ermöglichen ein schnelles und einfaches Entsorgen des Erbrochenen.

Der große Spuckbecher von Behrend, mit 10 cm Durchmesser, ist mit einem praktischen Scharnier-Klappdeckel ausgestattet und fängt sicher Erbrochenes auf.

Der praktische, strapazierfähige Papierbeutel, Peha® Abwurfbeutel von Hartmann, wird für die Entsorgung von Einmalartikel verwendet.

Der Edelstahl-Speibecher von Behrend, mit 85 mm Durchmesser, ist mit einem Klappdeckel ausgestattet und fängt Erbrochenes sicher auf.
Infos zu Hygienebeuteln, Abwurf- oder Spuckbeuteln
Hygienische Entsorgungsbeutel werden in verschiedenen Ausführungen für unterschiedliche Verwendungszwecke angeboten. Sie eignen sich sowohl für den professionellen Gebrauch z. B. in Krankenhäusern oder Pflegeheimen, zur Auslage in sanitären Anlagen wie auch für den Privatbedarf.
Je nach Anwendungsgebiet sind die unterschiedlichen Einwegbeutel aus flüssigkeitsundurchlässigen Plastik oder umweltfreundlichem, reisfestem Papier erhältlich.
Brechbeutel zum Auffangen und hygienischen Entsorgen von Erbrochenem
Spucktüten oder Brechbeutel - auch Kotzbeutel genannt - nehmen Erbrochenes auf und sind dicht verschließbar. Nach der Benutzung kann der Beutel sogar im Hausmüll entsorgt werden, da die belastbare Außenhülle für Flüssigkeiten undurchdringlich ist.
Erhältliche Spuckbeutel mit speziellen Mundstücken erleichtern die Benutzung insbesondere für bettlägerige Personen und verhindern, dass Kleidung oder Bettzeug beschmutzt werden. Für gewöhnlich ist das Mundstück mit einem stabilen Verschluss versehen, welcher auch unangenehme Gerüche zurückhält.
Infos zu Abwurf- oder Hygienebeutel für feste Abfälle
Abwurfbeutel oder Hygienebeutel dienen der hygienischen Entsorgung von medizinischen Abfällen oder anderer Hygieneartikel.
Abwurfbeutel dienen bspw. der Aufnahme von gebrauchten Verbandsstoffen oder Einmalhandschuhen in Behandlungsräumen oder im Pflegebedarf. Durch die verschlossene Entsorgung gebrauchter oder kontaminierter Materialien wird zudem der Ausbreitung und Verschleppung von Keimen entgegengewirkt.
Hygienebeutel für Damenbinden, Tampons oder andere Hygieneartikel finden sich zumeist in sanitären Anlagen um die Entsorgung in der Toilette zu vermeiden
Hygiene- und Auffangbeutel sind vorwiegend für weiche Abfälle und z. T. für Flüssiges vorgesehen - scharfkantige oder spitze Gegenstände, wie Kanülen oder Spritzen sollten in speziellen Abwurfbehältern entsorgt werden, welche hier zu finden sind.