-
Pflegebedarf
- Inkontinenzprodukte
-
Toiletten-, Bade- & Duschhilfen
- Toilettensitzerhöhungen & WC-Sitze
- Badebürsten
- Waschschüsseln
- Haarwaschbecken
- Toilettenstühle / -stützgestelle
- Badeschwämme
-
Duschhocker, Duschstuhl
- Arm- & Fußbadewannen
- Bettpfannen & Toiletteneimer
- Dusch- & Badewanneneinlagen
- Badewannensitze
- Badewannenbretter & -verkürzer
- Badewanneneinstiegshilfen & Haltegriffe
- Stillzubehör & Babypflegeprodukte
- Gehhilfen
- Rollatoren & Gehwägen
- Ess- & Trinkhilfen
- Div. Alltagshilfen
- Anziehhilfen
- Notrufsysteme
- Kosmetikbedarf & -geräte
- Trinknahrung
- Verschlussöffner
- Hörgeräte / -hilfen
- Greifzangen & Greifhilfen
Duschstuhl & Duschhocker - die Anti-Rutsch Duschhilfe für Senioren
Ein Duschstuhl oder Duschhocker unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrer täglichen Körperhygiene in der Duschkabine. Die Duschhilfe bietet maximale Sicherheit dank rutschfester Beine und Haltegriffen (je nach Modell). Unser Sanitätshaus Medicalcorner24 bietet Ihnen eine große Auswahl komfortabler Duschhilfen:
- XXL Duschstuhl bis 150 kg belastbar
- Duschklappsitz
- Duschsitz höhenverstellbarer Sitzhöhe
- Duschstuhl mit Armlehne
- Duschstuhl mit Rückenlehne
- Duschstuhl mit Hygieneausschnitt
Der Duschstuhl als sicheres Hilfsmittel für Pflegebedürftige

Ein Duschstuhl oder ein Duschhocker kommt immer dann zum Einsatz, wenn ein sicheres Hilfsmittel für Pflegebedürftige in der Dusche benötigt wird. So wie der Badewannenlift hilft, in der Badewanne zu baden, so hilft der Duschstuhl, in der Dusche nicht auszurutschen.
Wann wird ein Duschstuhl notwendig?
Pflegebedürftige, Senioren, körperlich Behinderte und Menschen mit einem körperlichen Leiden an Hüfte, Rücken, Bein oder Fuß können ein Duschstuhl gebrauchen. Auch wenn nach einem Unfall das Bein im Gipsverband ist und ein selbstständiges Stehen nicht möglich ist, erleichtert ein Duschstuhl die tägliche Dusche. Eine Duschhilfe bietet folgende Vorteile:
Sicher Duschen ohne auf dem nassen Boden auszurutschen
Bequem sitzen ohne langes Stehen
Balance kann beim Sitzen nicht verloren gehen
Nach einem Unfall ungehindert im Sitzen duschen
Betroffenen bietet ein Duschstuhl mehr Selbstständigkeit bei der Dusche und Angehörigen oder Pflegepersonal erleichtert eine Duschhilfe die tägliche Pflegeroutine.
Was macht einen guten Duschstuhl aus?

Ein Duschstuhl verfügt in der Regel über rutschfeste Stuhlbeine mit Gummifüßen oder Gummikapseln an den Beinen für einen stabilen Stand. Leichte Materialien aus Kunststoff und Aluminium ermöglichen, sie leicht zu reinigen und an den gewünschten Platz in der Dusche zu stellen.
Wie unterscheidet sich der Duschstuhl vom Duschhocker?
Eine Duschhilfe bietet dem Pflegebedürftigen mehr Selbstständigkeit oder Unterstützung für Angehörige und Pflegepersonal, um den Pflegebedürftigen gründlich zu reinigen.
Der Duschstuhl bietet meistens eine breitere Sitzfläche als der Duschhocker und verfügt meistens zusätzlich über Armlehnen und Rückenlehne. Die stabile Sitzgelegenheit für die Dusche gibt es in verschiedenen Varianten. So kann z. B. ein Intimausschnitt die die Intimpflege bei älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen erleichtern.
Der Duschhocker bietet mehr räumliche Flexibilität, da man sich auf diesen von jeder Seite aus setzen kann. Viele Modelle sind in der Höhe verstellbar und können sich für eine maximale Flexibilität auch um 360 Grad drehen.
Duschhocker & Duschstühle entdeckenVielfältige Duschstuhl Varianten in der Übersicht:
Gegen das Ausrutschen im Badezimmer gibt es unterschiedliche Badehilfen zum Hinsetzen, um beim Duschen nicht auf dem nassen Boden auszurutschen. Denn eine Duschhilfe bietet ein rutschsicheres Gestell und Stabilität, um die tägliche Körperhygiene zu erleichtern.
Eine stabile Sitzgelegenheit für die Dusche gibt es in verschiedenen Varianten, um die individuellen Bedürfnisse von älteren oder körperlich eingeschränkten Menschen zu decken. In der Regel verfügen die Duschsitze über rutschfeste Stuhlbeine mit Gummifüßen oder Gummikapseln und Abtropflöcher für das problemlose Abfließen von Duschwasser und Seifenschaum. Sie bieten einen stabilen Stand und bestehen aus leicht zu reinigenden Materialien.
Duschhocker
- platzsparend
- flexibler
- mehr Bewegungsfreiheit
- nicht so komfortabel wie der Duschstuhl
Duschstuhl
- mit Armlehnen & Rückenlehne
- komfortabler
- weniger Bewegungsfreiheit
Duschklappsitz
- platzsparend
- bei Bedarf schnell nutzbar
- Dusche kann auch normal genutzt werden
- nicht so stark belastbar
Badewannensitz
- stabile Halterung zum Sitzen für die Badewanne
- nicht flexibel einsetzbar
Häufige Fragen zum Duschstuhl und Duschhocker
Duschstühle gibt es mit verschiedenen Ausstattungsmerkmalen. Einige verfügen über einen Intimausschnitt, also eine Aussparung der Sitzfläche. Diese Hygieneöffnung erleichtert das Erreichen des Intimbereichs. So können die sensiblen Körperstellen ganz einfach gereinigt werden. Durch höhenverstellbare Beine lassen sich Duschstühle optimal an die Körpergröße anpassen. So sitzt bei der Körperpflege jeder bequem – egal ob groß oder klein.
Beim Duschhocker sorgen auch Sitzflächen mit sogenannten Soft-Pads für Komfort. Sie schützen besonders bei Druckempfindlichkeit. Drehbare Sitzflächen erlauben Bewegungsfreiheit nach allen Seiten in der Dusche: der Griff zum Shampoo, das Rückenwaschen durch einen Helfer – beides klappt im Handumdrehen.
Das stabile, aber dennoch leichte Aluminium-Gestell vieler Duschstühle erlaubt hohe Belastungen. Oft sind bis zu 100 kg kein Problem. Das geringe Gewicht der Duschstühle oder Duschhocker erlaubt gleichzeitig schnelles, einfaches Verräumen, wenn sie in der Dusche nicht mehr gebraucht werden.
Edelstahlmodelle sind schöner anzuschauen und halten hohem Gewicht stand. ABS-Kunststoff, ein Spezialkunststoff, ist besonders schlag- und kratzfest und verträgt Öle und Fette gut. Duschhocker und Duschstühle aus diesem Material sind besonders langlebig und robust.
Ein Duschstuhl oder ein Duschhocker gehören zu Hilfsmitteln und sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet. Die Krankenkasse kann die Kosten für ein Hilfsmittel übernehmen, wenn sie medizinisch notwendig sind. Ihr Arzt kann Ihnen ein Rezept ausstellen mit dem Sie lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von bis zu 10,-€ übernommen müssten.
Das Duschen gehört heute zu den täglichen Ritualen unserer Körperpflege. Es sorgt für ein angenehm frisches Gefühl und beseitigt unangenehme Gerüche. Außerdem spült das Wasser Bakterien und Schmutz von unserer Haut – so hilft uns die Hygienemaßnahme gesund zu bleiben. Doch gerade älteren Menschen fällt die Reinigung in der Dusche schwer, sie:
- haben nicht mehr die Kraft, so lange zu stehen,
- sind vielleicht ohnehin auf Gehhilfe oder Rollstuhl angewiesen,
- bekommen beim langen Stehen Probleme mit den Gelenken
- oder fürchten aufgrund von Nässe oder Schwindel zu stürzen.
Geht es allein um Rutschsicherheit beim Duschgang, helfen Dusch- bzw. Badewanneneinlagen weiter. Ein Duschstuhl sorgt hier für Sicherheit und Halt: Die Körperreinigung kann bequem im Sitzen durchgeführt werden. Eine umständliche Wäsche mit Waschlappen am Waschbecken entfällt. Durch die unterstützende Funktion des Stuhls in der Dusche behalten viele Senioren zudem länger ihre Selbstständigkeit. Auch ein Duschhocker erleichtert mit seiner umfangreichen Ausstattung die Körperhygiene in der Dusche.
Neben älteren Personen profitieren auch junge Menschen in bestimmten Situationen von einem Duschhocker: Nach einer Operation, bei einer Verletzung oder bei angeborener Mobilitätseinschränkung erleichtert auch ihnen der Duschhocker die Reinigung unterm Duschkopf.
Einfache Modelle starten bereits ab einem Preis von rund 40 Euro. Ein Duschstuhl, das für ein besonders hohes Gewicht ausgelegt ist oder besondere Ausstattungsmerkmale aufweist, kann sogar bis zu circa 180 Euro kosten.
Wischen Sie den Duschhocker bei Verschmutzung einfach mit einem feuchten Tuch ab. Sie können den Duschhocker vorher auch mit einem Reinigungsmittel besprühen. Bakterien werden Sie mit einem Desinfektionsmittel los.
Je nach Modell tragen die Duschhocker oder Duschstühle ein Gewicht ab 100 Kilogramm aufwärts. Das zulässige Maximalgewicht für Personen ist jeweils angegeben.
Bei Medicalcorner24 Duschstuhl und weitere Badehilfsmittel günstig kaufen
Wählen Sie aus unserem Duschhocker Angebot die für Ihre Bedürfnisse passende Duschhilfe. Neben hochwertigen und robusten Duschhockern bieten wir noch weitere Hilfsmittel für die tägliche Körperpflege:
Wünschen Sie eine Duschstuhl Kaufberatung?
Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich zum passenden Produkt.
Sie erreichen uns telefonisch unter der Rufnummer +49 (0) 2368 89 89 779.
Sie können uns auch gerne Ihre Fragen über das Kontaktformular zusenden.